Der Traum vom eigenen Heim als behaglichem Zuhause ist ein
menschliches Grundbedürfnis. Über die Jahre verändern sich
allerdings die Vorstellungen davon, wie diese Bedürfnisse aussehen
und wie viel Platz sie einnehmen. Neubauten entstehen in Sichtweite
zum Bestand und geben einen Eindruck von neuen Moden und neuen
Wünschen. Im Quartier Weidedamm in Findorff liegen diese
verschiedenen Wohntypologien wie die Jahresringe eines Baums
nebeneinander und eröffnen spannende Perspektive und überraschende
Wegebeziehungen. Auf unserem Urbanen Spaziergang erleben wir zwischen
Torfkanal und Bahndamm hundert Jahre Wohnungsbau aber auch hundert
Jahre Rückzug der unbebauten Natur.
Die Urbanen Spaziergänge des AAA laden die TeilnehmerInnen dazu
ein, sich auf eine Reise durch die eigene Stadt zu begeben und den
(eigentlich) bekannten Stadtraum aus einer neuen Perspektive
kennenzulernen. Ungewöhnliche Perspektiven, unbekannte Wege – auch
in Findorff gibt es viel zu entdecken. Die ortskundigen
TeilnehmerInnen sind dabei eingeladen, sich selbst auf diesem
Spaziergang zu Wort zu melden. Der Spaziergang durch die
unterschiedlichen Bauepochen lädt zudem dazu ein, über den Sinn und
den Stand von Modernisierungen zu informieren.
Sonntag, den 18. Mai 2014, 14 – 16 Uhr, Bremer Modernisieren on tour: „Abschnittsbauten – Wohnen aus dem Katalog“ – Urbaner Spaziergang Findorff, Treffpunkt: Torfkanalhafen, kostenfrei
Facebook: https://www.facebook.com/events/689573711089608/